maxresdefault

Glucks "Le nozze d'Ercole e d'Ebe" bei Youtube

Zum Abschluss des Projekts Gluck Gesamtausgabe der Mainzer Akademie der Wissenschaften wurde in Mainz im Sommer 2024 Glucks kleine Oper Le nozze d'Ercole e d'Ebe (Pillnitz 1747) in einer historisch informierten Produktion zur Aufführung gebracht. Die Oper ist im Jahr 2009 als Band III/11 in der Gluck Gesamtausgabe erschienen, herausgegeben von Tanja Gölz.

weiterlesen
img456

Christoph Willibald Gluck - Kommentierte Ausgabe seiner Briefe und Dokumente erschienen

Im Juli 2024 wurde endlich der Band VII/3 der Gluck-Gesamtausgabe ausgeliefert; Christoph Willibald Gluck - Briefe und Dokumente, herausgegeben von Daniel Brandenburg.

weiterlesen
img458

Gluck-Gesamtausgabe III/8 Le feste d'Apollo erschienen

Le feste d'Apollo (III/28), herausgegeben von Gabriele Buschmeier und Isolde von Foerster mit einem Vorwort von Franziska Reich, Bärenreiter-Verlag, Kassel usw. 2023.

weiterlesen
img461

Dritter Band der Ballett-Musiken erschienen

Ballettmusiken (II/3), herausgegeben von Irene Brandenburg, Salzburg, mit einem Generalvorwort von Bruce Alan Brown, Los Angeles, Bärenreiter-Verlag, Kassel usw. 2022.

weiterlesen
img459

Acht neue Arien von Gluck entdeckt

Ein Quellenneufund bereichert die Gluck-Gesamtausgabe kurz vor Vollendung des Editionsvorhabens. In einer aus anonymem Privatbesitz stammenden Sammelhandschrift entdeckte Projektleiterin Dr. Tanja Gölz in einem Berliner Antiquariat elf Vokalstücke aus Christoph Willibald Glucks Oper Poro, darunter acht Arien, die bis dato als verschollen galten und somit der Gluck-Forschung noch völlig unbekannt waren. 1744 für das Teatro Regio in Turin komponiert, gehört Poro zu Glucks frühen Opere serie, die mehrheitlich nicht vollständig überliefert sind, sondern von denen sich nur einzelne Nummern in Form von Abschriften, nachträglich erstellten Stimmenmaterialien oder vereinzelten Auswahldrucken erhalten haben.

weiterlesen