Die Internationale Gluck-Gesellschaft, gegründet 1987 in Wien, hat sich zur Aufgabe gemacht, das weltweite Interesse am Komponisten Christoph Willibald Gluck zu fördern. Insbesondere soll dies auf dem Gebiet der Erforschung von Person, Werk und Umfeld sowie der Errichtung und der Pflege von Gedenkstätten erfolgen. Die Gesellschaft veranstaltet in Zusammenarbeit mit namhaften Forschungseinrichtungen internationale wissenschaftliche Tagungen, berät Opernhäuser, Dirigenten und Ensembles, hilft bei der Beschaffung und Bereitstellung von Aufführungsmaterialien. Ferner ist sie Herausgeberin der Gluck-Studien (Bärenreiter Verlag), einer Publikationsreihe, die speziell der wissenschaftlichen Aufarbeitung von Glucks Leben und Wirken gewidmet ist. Nachdem die Gluck Gesamtausgabe am 31. Dezember 2023 abgeschlossen wurde, hat sich die Gesellschaft vorgenommen, insbesondere das Interesse junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an ihrem Namensgeber und seiner Zeit finanziell zu unterstützen, um damit für wissenschaftlichen Nachwuchs in der Gluck-Forschung zu sorgen.